Häufig gestellte Fragen zum Tandem-Gleitschirmfliegen (FAQ)

Du denkst darüber nach, einen Tandem-Gleitschirmflug zu machen und hast Fragen? Hier beantworten wir die 25 häufigsten Fragen von Menschen, die dieses Erlebnis zum ersten Mal ausprobieren möchten.


1. Was ist ein Tandem-Gleitschirmflug?

Ein Tandemflug bedeutet, dass du mit einem professionellen Piloten fliegst. Du genießt einfach die Aussicht, während sich der Pilot um alles Technische kümmert. Es ist die sicherste und einfachste Art, das freie Fliegen zu erleben.

Antworten auf deine Fragen zum Tandem-Gleitschirmflug, vor allem auf Gran Canaria
Tandemflug in Las Palmas

2. Brauche ich Vorkenntnisse, um im Tandem zu fliegen?

Nein. Der Tandemflug ist für Personen ohne Erfahrung gedacht. Du musst nur einige einfache Anweisungen beim Start und bei der Landung befolgen.


3. Ist Gleitschirmfliegen sicher?

Ja. Wir fliegen mit lizenzierten Piloten und zertifizierter Ausrüstung. Außerdem werden die Wetterbedingungen vor jedem Flug geprüft, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.


4. Was ist in einem Tandemflug enthalten?

Dazu gehören: Einweisung vor dem Flug, komplette Ausrüstung, der eigentliche Flug, Fotos und in vielen Fällen ein optionales Video.


5. Wie lange dauert ein Tandemflug?

Die Dauer hängt vom Wind, vom Startplatz und vom Flugverlauf ab, liegt aber meist zwischen 12 und 15 Minuten effektiver Flugzeit. Das gesamte Erlebnis kann über eine Stunde dauern.


6. Welche Kleidung oder Schuhe soll ich tragen?

Bequeme Kleidung, eine Windjacke, Sonnenbrille und geschlossene Schuhe (ideal sind Sport- oder Wanderschuhe).


7. Gibt es eine Altersgrenze für das Gleitschirmfliegen?

Ja, aber sie ist flexibel. Wir fliegen mit Kindern ab 5 Jahren (mit Erlaubnis) und mit älteren Erwachsenen, solange sie sich in normalem Gesundheitszustand befinden.


8. Dürfen Kinder mitfliegen?

Ja. Solange sie genug wiegen, um mit dem aktuellen Wind fliegen zu können, und eine Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten haben.


9. Kann ich fliegen, wenn ich Höhenangst habe?

Ja. Interessanterweise spüren viele ihre Höhenangst in der Luft nicht. Das Gefühl beim Fliegen ist anders als der Blick von einem Balkon oder Gebäude.


10. Welches ist das Mindest- und Maximalgewicht zum Fliegen?

Normalerweise zwischen 15 und 140 kg, kann aber je nach Ausrüstung und Bedingungen variieren. Wenn du unter 40 oder über 100 kg wiegst, kontaktiere uns bitte.


11. Was passiert bei schlechtem Wetter?

Sicherheit steht an erster Stelle. Bei ungünstigem Wetter verschieben wir den Flug kostenlos oder erstatten das Geld gemäß den Reservierungsbedingungen.


12. Kann man das ganze Jahr über fliegen?

An Orten wie Gran Canaria – ja. Die Bedingungen ermöglichen fast ganzjähriges Fliegen.


13. Wie kann ich einen Flug buchen?

Du kannst online, per Telefon oder über WhatsApp buchen. Wir geben dir vor dem Flug alle notwendigen Informationen. Kontaktiere uns


14. Wie viel kostet ein Tandemflug?

Ab 70 € für Basisflüge. Wir bieten auch Premiumflüge mit längerer Dauer, inklusive Video oder an verschiedenen Orten an.


15. Muss man zum Starten rennen?

Ja, aber nur ein paar Schritte. Der Pilot wird dich anleiten und du musst einfach seinen Anweisungen folgen. Falls du nicht rennen kannst, finden wir gemeinsam eine Lösung.


16. Wo findet der Flug auf Gran Canaria statt?

Wir nutzen verschiedene Startplätze je nach Windbedingungen. Beliebte Orte sind Las Coloradas, Los Giles und Agaete – es gibt noch viele weitere.


17. Kann ich mit meinem Partner oder Freunden gleichzeitig fliegen?

Ja, wir haben mehrere Piloten. Wir können parallel fliegen, sodass ihr das Erlebnis gemeinsam genießen könnt.


18. Wird der Flug auf Video aufgenommen?

Ja, wir bieten HD-Video mit GoPro und oft auch Fotos. Du kannst die Erinnerung auf deinem Handy oder per Online-Link mitnehmen.


19. Kann ich meine eigene Kamera oder mein Handy mitnehmen?

Du kannst deine Kamera oder dein Handy verwenden, wenn es gut befestigt ist. Der Pilot kann dich auch mit seinem Equipment filmen.


20. Wie fühlt sich Gleitschirmfliegen an?

Eine Mischung aus Frieden, Aufregung und Freiheit. Es gibt kein Schwindelgefühl, und das Erlebnis ist viel sanfter als eine Achterbahnfahrt.


21. Was ist der Unterschied zwischen Paragliding und Paratrike?

Paragliding startet zu Fuß vom Berg; Paratrike hat einen Motor und startet vom Boden mit Rädern. Beide Varianten sind Tandemflüge.


22. Welche Wetterbedingungen sind ideal?

Leichter Wind, kein Regen, gute Sicht. Jede Zone ist unterschiedlich, deshalb wählen wir den Startplatz je nach Tagesbedingungen.


23. Was passiert, wenn ich stornieren oder umbuchen möchte?

Du kannst mit Vorankündigung (24–48 Std. je nach Bedingungen) kostenlos ändern oder stornieren. Wir erklären alles bei der Buchung.


24. Muss ich ein Einverständnisformular unterschreiben?

Ein schriftliches Formular ist nicht zwingend, aber bei der Buchung bekommst du alle Infos über die Aktivität und die grundlegenden Bedingungen.


25. Kann ich einen Flug verschenken?

Absolut! Wir bieten personalisierte Geschenkgutscheine, gültig für mehrere Monate, um jemandem eine Freude zu machen.


Weitere Fragen?

Kontaktiere uns per WhatsApp, E-Mail oder in sozialen Netzwerken. Wir helfen dir gerne, deinen ersten Schritt in den Himmel zu machen.

Hier ist ein Video eines professionellen Piloten, der mit mehreren Erstfliegern im Tandem fliegt.

Abrir chat
Hola 👋 Aventurero
¿En qué podemos ayudarte?
Can we Help?